
SD-Karten Images
Unsere Images für den Raspberry Pi bieten den schnellsten und unkompliziertesten Start in die Zigbee Welt und enthalten die vorinstallierte deCONZ Software sowie die Phoscon App.
Systemvorraussetzungen
- Raspberry Pi 1, 2B, 3B, 3B+ oder 4B
- ConBee, ConBee II, RaspBee, RaspBee II oder Phoscon Gateway
- 8 GB SD-Karte (wir empfehlen min. class 10)
Downloads
Installation
- Das Programm Etcher von https://www.balena.io/etcher herunterladen, installieren und starten
- SD-Karte in PC oder SD-Karten Reader stecken
- Select image: heruntergeladenes SD-Karten Image auswählen
- Select drive: SD-Karten Laufwerk auswählen
- Flash!: Kopiervorgang starten
- SD-Karte aus Kartenslot entnehmen (im Windows Explorer auswerfen →
Rechtsklick auf den Laufwerkbuchstaben und
Auswerfen
wählen) - Micro-SD-Karte in den SD-Karten-Slot des Raspberry Pi einstecken
- Micro-USB-Kabel an den Raspberry Pi anschließen, dass Betriebsystem startet nach ca. drei Sekunden selbständig und ist na ca. einer Minute betriebsbereit
Login per SSH
Der Login über SSH erlaubt den Zugriff auf den Raspberry Pi per Terminal. Auf Linux und macOS kann dies per Terminal erfolgen. Für Windows stellt Putty die gleiche Funktionalität bereit, dieses kann kostenlos von https://putty.org bezogen werden.
Benutzer | pi |
Passwort | raspbeegw |
Login per VNC
Die Desktop basierten Images können auch ohne Monitor betrieben werden, der grafische Login kann hier von einem anderen PC aus per VNC erfolgen. Für den VNC-Login wird der RealVNC Viewer benötig, dieser kann kostenlos von https://www.realvnc.com/download/viewer bezogen werden.
Benutzer | pi |
Passwort | raspbeegw |